Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
Helm Solutions GmbH
Flottsteller Str. 19a
14552 Michendorf
Deutschland
Telefon: 033205 / 240870
Fax: 033205 / 240871
E-Mail: info@helm-solutions.de
Vertreten durch die Geschäftsführerin: Olivia Schindler
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser, Betriebssystem, Name des Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktformulare
Bei der Kontaktaufnahme über unser Formular erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Inhalt Ihrer Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
c) Übermittlung von Bewerbungsunterlagen oder Mitarbeiterdaten
Sofern Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail personenbezogene Unterlagen wie Mitarbeiterbögen, Bewerbungen oder vergleichbare Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. Bewerbungsverfahrens.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie – bei sensiblen Daten – Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Löschung: Nach Abschluss des Verfahrens, spätestens 6 Monate nach Absage; bei Einstellung gemäß gesetzlichen Fristen zur Personalaktenführung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Hosting bei Firebase (Google)
Unsere Website wird bei Firebase gehostet, einem Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse) an Server von Firebase übermittelt. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Darstellung und Auslieferung der Websiteinhalte.
Firebase kann dabei auch Server in Drittländern (insbesondere den USA) nutzen. Google hat mit den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission geeignete Garantien für einen datenschutzkonformen Drittlandtransfer implementiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und performantem Hosting)
Weitere Informationen: https://firebase.google.com/support/privacy
5. Einsatz von Drittanbietern
Resend
Für den Versand der Inhalte aus dem Kontaktformular nutzen wir Resend, Inc. (USA).
Zweck: Versand von Formularnachrichten per E-Mail
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Datentransfer: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Datenschutzerklärung von Resend: https://resend.com/legal/privacy-policy
6. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine Nutzung von Analyse- oder Marketing-Cookies findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen – aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
9. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung (https). Zudem setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Durch neue gesetzliche Anforderungen oder Weiterentwicklung unserer Website kann eine Anpassung erforderlich werden.